Lieaderlich, iwwerzwerch un´meh
|
Die Hohenloher Mundart-Band Annaweech ist Kult, ihre Konzerte regelmäßig ausverkauft. Am Mittwoch, 8. Juni, um 20 Uhr gastiert die Band unter dem Motto „Lieaderlich, iwwerzwerch un´meh …“ im Gemeinschaftshaus Hirschlanden. Der Vorverkauf läuft ab sofort. |
Hirschbräu Musterprojekt für Europa
Hirschbräu Ehrenamts-Musterprojekt für Europa
Nachdem 2011 in Europa das „Jahr der Freiwilligentätigkeit“ begangen wird, hat der Minister für Bundes- und Europa-Angelegenheiten, Prof. Dr. Wolfgang Reinhart, beim Neujahrsempfang der Landesvertretung, am 26. Januar in Brüssel, die Gelegenheit genutzt und Baden-Württemberg „von seiner Besten Seite präsentiert: Als Land vorbildlicher Projekte bürgerschaftlichen Engagements.“
Als eines der „Projekte mit Vorbildfunktion für Europa“ wurde das Rathaus-Museum Hirschlanden mit Hirschbräu gewürdigt.
Die Poesie der Form
Skulpturen, Sandstein-Reliefs und Aquarelle auf Japanpapier stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung des bekannten Künstlerehepaares Ramona Müller-Hamleh und Rolf Hamleh, die am Sonntag, 5. Februar, um 14 Uhr, im Rathaus-Museum Hirschlanden unter dem Titel „Die Poesie der Form“ eröffnet wird.
Landespreis für Hirschbräu
Stuttgart. Die höchste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement in Baden-Württemberg, der Landespreis für vorbildliche kommunale Bürgeraktionen, wurde von Ministerpräsident Stefan Mappus und Innenminister Heribert Rech am 18. September 2010, im Neuen Schloss von Stuttgart, an den Museumsverein Hirschlanden überreicht.
"Dieses Bier ist ein Gedicht"
„Hirschlanden und Hirschbräu haben mit dem neuen Neckar-Odenwald-Bier wieder einmal die Nase vorne.
Dieser ausgezeichnete Gerstensaft schließt nach unserem eigenen Wein, dem „Kreisler“, eine wichtige Lücke zwischen Leber und Milz“, sagte ein sichtbar gut gelaunter Landrat Dr. Achim Brötel bei der Präsentation des neuen Bieres, am Sonntag-Vormittag beim Frühschoppen im Rahmen des Hirschbräu-Oktoberfestes.
Oktoberfest bei Hirschbräu
Die Vorstellung des Hirschbräu Neckar-Odenwald-Bieres durch Landrat Dr. Achim Brötel , die Fotoausstellung „Rund um´s Bier“, Brauereiführungen und kulinarische Genüsse stehen im Mittelpunkt des Hirschbräu-Oktoberfestes am Samstag, 30. Oktober und Sonntag, 31. Oktober im Rathaus-Museum Hirschlanden.
Das Fest beginnt am Samstag, 30. Oktober, um 18 Uhr mit Bewirtung in der Museums-Gaststätte, dem Ausschank von Hirschbräu Oktoberfestbier und kulinarischen Leckerbissen.
Fotoarbeiten vereinen Phantasie und Können
„Diese Ausstellung beweist, dass kulturelle Vielfalt und herausragender Ideenreichtum nicht auf die großen Städte beschränkt ist. Die hier gezeigten Fotoarbeiten vereinen Phantasie und Können. Ich bin begeistert“, sagte der Vorsitzende der CDU Landtagsfraktion, MdL Peter Hauk, bei der Eröffnung der Fotoausstellung „Rund um´s Bier“ am 3. Oktober im Rathaus-Museum Hirschlanden.