Oktoberfest bei Hirschbräu
>
>>>
Brauereiführungen, vielfältige Informationen rund um den Gerstensaft, kulinarische Genüsse und die Ausstellung „Geschichte der Brauereien der Region Main-Tauber-Odenwald Teil IV“ stehen im Mittelpunkt des Hirschbräu-Oktoberfestes am Samstag, 13. Oktober und Sonntag, 14. Oktober im Rathaus-Museum Hirschlanden.
Ungarische Delegation von Hirschbräu begeistert
Eintrag ins Goldene Buch / Landrat lobt Ehrenamtsprojekt als „herausragend“
Das Rathaus-Museum Hirschlanden und die Hirschbräu-Brauerei waren im März 2012 mehrstündige Besuchsstation der Informations- und Arbeitsrundreise der Delegationen der Partner-Kreise Neckar-Odenwald und des ungarischen Komitat Vas.
Volksfeststimmung bei „Hirschbräu“
Ausstellung zur Brauereigeschichte der Region IV
Das Rathaus-Museum Hirschlanden präsentiert in seiner neuesten Ausstellung ab sofort, jeden Samstagabend, jeweils ab 18 Uhr (Winterzeit und 19 Uhr Sommerzeit), die „Geschichte der Brauereien der Region Main-Tauber-Odenwald Teil IV“.
Die Ausstellung wird durch zahlreiche neue Exponate, wie Original-Emailschilder der Adlerbrauerei Boxberg, der Brauerei Kaufmann Schwabhausen oder von Kalt-Loch-Bräu Miltenberg, zahlreiche historische Brauerei-Krüge und Bierflaschen, z.B. der Brauerei Lanig (Markelsheim), der Brauerei Denninger (Weikersheim), der Brauerei Ziegler (Freudenberg), Hübner (Mosbach) und seltene Brauerei-Belege, unter anderem der Klosterbrauerei Schäftersheim, aufgewertet.
Landrat hat Brauerei-Patenschaft übernommen
Landrat Dr. Achim Brötel und der Geschäftsführer der Distelhäuser Brauerei, Roland Andre, haben die Brauerei-Patenschaft bei Hirschbräu in Hirschlanden übernommen. Mit einem Festakt feierte die kleinste Zollbrauerei Deutschlands zusammen mit MdB Alois Gerig, MdL Georg Nelius und zahlreichen Gästen die Einweihung ihres neuen 400-Liter Profi-Braukessels.
Ortsvorsteher und Braumeister Martin Herrmann nannte die Anschaffung der neuen Brauanlage „einen Meilenstein in der noch kurzen Geschichte von Hirschbräu“.
Steiff-Figuren-Ausstellung im Rathaus-Museum
Eine große Weihnachtsausstellung mit weit mehr als 200 Figuren der Firma Steiff findet unter dem Titel „Die Wunderwelt der Margarethe Steiff“ am 26. Dezember, 8. und 15. Januar, jeweils ab 14 Uhr, im Rathaus-Museum von Hirschlanden statt.
Preisverleihung Fotowettbewerb „Heimat“
